|

Medizinischer Beirat

Medicine meet science

|

Prof. Eberhard Spoerl

Deutschland

Prof. Eberhard Spoerl, PhD

Prof. Spoerl, along with Prof. Seiler, is one of the fathers of corneal cross-linking. His physics background, combined with his close collaboration with clinicians and biomedical researchers not only defined cross-linking’s Dresden Protocol, it helped push the field of corneal cross-linking forward into new applications. 

His work has helped the field to continually improve upon the “state of the art?.

 

Prof. Theo Seiler

Schweiz

Prof. Theo Seiler, MD, PhD

Prof. Seiler ist ein legendärer Innovator und Pionier der refraktiven Laserchirurgie und des Corneal Cross-Linking und fungiert als Chief Medical Officer der Augenklinik IROC in Zürich. 

Im Jahr 2014 wählte die Zeitschrift The Ophthalmologist Prof. Seiler an die Spitze top of the global ?PowerList?eine alle zwei Jahre erscheinenden Liste der einflussreichsten Personen in der Augenheilkunde. In 2016 und 2018wurde er erneut in die PowerList gewählt.

Zusätzlich zu seinen klinischen Aufgaben ist Prof. Seiler ein beliebter Redner und unterhält ein intensives internationales Vortragsprogramm, in dem er die nächste Generation von Hornhaut- und refraktiven Chirurgen unterrichtet und ausbildet. 

Prof. Paolo Vinciguerra

Italien

Prof. Paolo Vinciguerra, MD

The Director of Ophthalmology at Department Istituto Clinico Humanitas and Professor of Ophthalmology at Università degli Studi, Milan, Italy, Prof. Vinciguerra is a pioneer of both photorefractive keratectomy (PRK) and corneal cross-linking surgery, Prof. Vinciguerra is a highly respected leader in the fields of refractive surgery and CXL.

Seine Forschungsarbeiten zur Biomechanik der Hornhaut und zu nicht-invasiven Beurteilungsmethoden haben das Gebiet erheblich vorangebracht, und seine klinischen Längsschnittuntersuchungen sowohl der konventionellen als auch des transepithelialen Corneal Cross-Linking haben unser Verständnis der Wirksamkeit beider Verfahren definiert.

Prof. Cosimo Mazzotta

Italien

Prof. Cosimo Mazzotta, MD, PhD

A trusted surgeon and impactful researcher, Prof. Mazzota is one of the founders of the ?Siena Cross-Linking Center? at the University of Siena in Italy. 

Prof. Mazzotta ist dafür bekannt, die neuesten Methoden und Anwendungen des Corneal Cross-Linking in Frage zu stellen, um sicherzustellen, dass sie für seine Patienten sicher und wirksam sind, und die Ergebnisse für alle sichtbar zu veröffentlichen. Sein besonderes Interesse gilt der konfokalen Hornhautmikroskopie und der Optimierung neuer Cross-Linking Protokolle.

Prof. Frederik Raiskup

Deutschland

Prof. Frederik Raiskup, MD, PhD

Prof. Raiskup ist einer der klinischen Pioniere des Corneal Cross-Linking, da er als junger klinischer Forscher in Dresden in den frühen Phasen der CXL-Entwicklung tätig war. 

Das bedeutet, dass er über mehr klinische Erfahrung mit Corneal Cross-Linking verfügt als fast jeder andere Chirurg, und sein Wissen und seine Erfahrung haben ihn zu einem beliebten Podiumsredner auf grossen internationalen Konferenzen gemacht.

 

Prof. J. Bradley Randleman

USA

Prof. J. Bradley Randleman, MD

An eye surgeon at the internationally renowned Cleveland Clinic, Prof. Randleman?s focus is on clinical research and corneal biomechanics. 

Many know him from the “Randleman score” for corneal ectasia. More recently, he is dedicated to bringing a non-invasive, non-contact method of testing corneal strength, Brillouin microscopy, to market as a means of measuring the effect of corneal cross-linking as on corneal biomechanics ? or in other words, the true efficacy of CXL. In 2018wählte das Magazin The Ophthalmologist Prof. Randleman auf die PowerList, die Liste der einflussreichsten Opththalmologen.

Prof. Simon Pot

Schweiz

Prof. Simon Pot, DVM

Prof. Pot is Head of Ophthalmology at the Tierspital, University of Zurich, and leads a research group in the University’s Center for Applied Biotechnology and Molecular Medicine. 

Er ist Autor zahlreicher von Fachkollegen begutachteter Publikationen und gilt als Experte für die Grundlagen und die klinische Anwendung von PACK-CXL zur Behandlung von infektiöser Keratitis in der tierärztlichen Praxis.

Prof. Shihao Chen

China

Prof. Shihao Chen, MD

Professor Chen ist Direktor des Zentrums für Refraktive Chirurgie am Affiliated Eye Hospital der Medizinischen Universität Wenzhou, China. Er beschrieb als erster Mensch die Ablationsraten des Excimer-Lasers in vernetzten Hornhäuten, was Augenchirurgen den Weg ebnete, die refraktive Laserchirurgie zur Verbesserung der Sehqualität bei bestimmten Patientenkandidaten, die sich Corneal Cross-Linking unterzogen haben, einzusetzen.

Professor Shen ist ein Ausbilder, der seine chinesischen Kollegen intensiv in die Lehre des Corneal Cross-Linking involviert und ein grosser Befürworter dieser Technik ist. Professor Shen war auch der chinesischsprachige Herausgeber des Lehrbuchs: Corneal Cross-Linking, Erste Ausgabe.

Prof. Farhad Hafezi

Schweiz

Prof. Farhad Hafezi, MD, PhD, FARVO

Farhad Hafezi, MD, PhD, FARVO, ist Professor, Chirurg des vorderen Augenabschnitts und Augenzellbiologe. Im 2014, 2016, 2018 und 2020 he was voted onto the biennial PowerList100 of “The Ophthalmologist”, a list of the 100 most influential people in ophthalmology.

Combing patient care, research & development, and teaching, Hafezi is a pioneer and key opinion leader of corneal cross-linking (CXL). Hafezi?s work comprises over 190 peer-reviewed articles, letters, reviews and book chapters. He is cited by his peers more than 7.900 times (impact factor:  625, h index: 45).