|
Scientific articles
The science behind CXL and PACK-CXL
|

High fluence PACK-CXL is better than low fluence PACK-CXL
Photoactivated chromophore for keratitis-corneal cross-linking (PACK-CXL) has progressed a great deal since it was first developed (1) as a treatment for infectious keratitis and corneal

Landmark PACK-CXL trial published
This month, a landmark PACK-CXL trial was published that shows that PACK-CXL is an effective corneal infection therapy.

US Ophthalmic Review reviews CXL at the Slit Lamp
Prof. Hafezi reviews the CXL at the Slit Lamp technique in US Ophthalmic Review

Journal of Refractive Surgery publishes CXL at the Slit Lamp technique
Nikki Hafezi’s successful launch of slit lamp cross-linking technology.

Power up! More UV needed to treat IK
PACK-CXL for infectious keratitis is not like treating keratoconus with CXL.

Rückblick auf PACK-Vernetzung
Der aktuellste und vollständigste Überblick über diese aufregende neue Technologie zur Behandlung von Hornhautinfektionen mit UV-Licht und Vitamin B2.

PACK-CXL bei Pilzkeratitis
Artikel, der den erfolgreichen Einsatz von PACK-CXL als Erstbehandlung bei Kontaktlinsen-assoziierter Pilzkeratitis beschreibt.

Prospektive Studie über PACK-CXL
Die bisher grösste Studie über PACK-CXL zur Behandlung von fortgeschrittenen Hornhautgeschwüren. Unter der Leitung von ELZA-Mitglied Farhad Hafezi.

PACK-CXL kann beschleunigt werden
ELZA-Forschung zeigt, dass PACK-CXL unter gleichbleibender Wirksamkeit von 30 Minuten auf nur 150 Sekunden beschleunigt werden kann.

Definition von PACK-CXL bei Keratitis
ELZA-Mitglieder definieren den neuen Begriff für Cross-Linking bei Hornhautinfektionen.

Einfluss von Fluorescein auf PACK-CXL
Studie, die zeigt, dass der Augenchirurg die Fluorescein-Färbung eines Hornhautgeschwürs unmittelbar vor der PACK-CXL vermeiden muss.

CXL bei bullöser Keratopathie, veterinärmedizinische Verwendung
Wissenschaftliche Studie über den Nutzwert von PACK-CXL für die Behandlung von bullöser Keratopathie für die veterinärmedizinische Anwendung.